Gesund und lecker speisen hofeigene Produkte am Wolfenhof
Das Leben auf unserem Wohlfühlbauernhof in Gossensass hat neben dem entspannten Lebensgefühl einen weiteren ganz großen Vorteil. Kulinarisch sitzen Sie im Wolfenhof im Wipptal / Südtirol an einer Quelle, von der Sie täglich, je nach Saison, frische und gesunde Produkte beziehen können. Milch, Speck sowie frische Kräuter und knackiges Gemüse aus dem eigenen Garten können Ihren Kühlschrank füllen. Zudem bieten wir Ihnen auch eine Auswahl an feinsten Marmeladen aus eigener Produktion an. Die eingekochten Früchte stammen aus unserem Obstanbau. Vital und gesund – so schmeckt Südtirol!
Frühstück auf dem Wolfenhof besser kann ein Tag nicht beginnen!
Auf Wunsch erwartet Sie jeden Morgen ein reich gedeckter Frühstückskorb: Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück mit hofeigenen Produkten: Frischer Milch, Eier, Speck und delikaten Wurstwaren vom Hof, hausgemachte Kuchen, Marmeladen, eigener Apfel- und Holundersaft, Joghurt, Butter und vieles mehr.
Gerne bringen wir Ihnen den gut bestückten Frühstückskorb oder auch nur frische Brötchen in die Ferienwohnung. Unser Bäcker am Ort liefert duftendes Vollkornbrot und verschiedenes Weißbrot.
Aus dem eigenen GartenFrische, die Sie schmecken!
Unser Hof liefert vorzügliches Fleisch und knackiges Gemüse. Hier möchten wir aber auch auf unseren kleinen Kräutergarten verweisen, dessen aromatische Produkte vielen unserer Speisen das gewisse Etwas verleihen. Aus unserer Küche sind diese Kräuter nicht mehr wegzudenken, und auch Sie können Sie gerne verwenden. Da gibt es Schnittlauch, Sellerie und Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Salbei und Koriander, Kerbel, Kardamom, mehrere Sorten Minze und noch so einiges mehr. Um unseren Hof herum stehen Apfel- und Kirschbäume, die gut tragen, wachsen Himbeeren, Erd- und Johannisbeeren, Stachelbeeren und Marillen. Aus ihnen stellen wir im Herbst die Marmelade her, die Sie auf den Frühstückstisch bekommen. Dann gibt es noch unseren kleinen Kartoffelacker, denn Selbstversorgung wird bei uns großgeschrieben. Nicht vergessen möchten wir die noch jungen Weinreben, auf deren Erträge wir gespannt sind.